Kritiken Bücher | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2002-05-23 Kommentar: | |
Zum ersten Paket von Reich-Ranickis "Kanon der deutschen Literatur" Nicht verbindlich, aber wertvoll |
|
ape. Unser
"Literaturpapst" fügt nun jener langen Reihe von Versuchen, einen mehr
oder minder verbindlichen Kanon literarischer Kernwerke zu definieren,
einen weiteren hinzu. Ob Weltliteratur, deutschsprachige Literatur oder
Literatur des 20. Jahrhunderts - alle diese Unternehmungen waren ebenso
gut gemeint wie unverzüglich umstritten. Das ist auch bei Marcel
Reich-Ranickis neuem Großprojekt wieder so. Indes: Die Einwände kamen
und kommen jeweils von Literaturkennern. Die haben gut schimpfen, weil
die große literarische Welt vor Augen. Die können kundig (aber nicht
weniger nach privatem Geschmack) andere Gewichtungen einfordern. Es ist
allemal ein Streit unter belesenen Fachleuten - wohingegen das Publikum
sich stets aufs Neue freut, Tipps und Hilfen in Sachen lohnender,
wertvoller Lektüre zu bekommen. Was Reich-Ranicki diesmal vorschlägt
und editiert, ist durchweg bedeutende Literatur höchster Kategorie und
unzweifelhaft des Lesens wert. Dass er seine Auswahl "Kanon" nennen
lässt, wodurch Allgemeinverbindlichkeit behauptet wird, hat freilich
ein Geschmäckle von Überheblichkeit. Ein persönlicher
Reich-Ranicki-Kanon ist's, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Er weiß
das, rudert deshalb vor der Presse auf die Bezeichnung "Angebot"
zurück. Und glücklich wär' man durchaus, würde das jetzt und demnächst
kräftig wahrgenommen. Was soll uns der Disput, ob diese 20 die
"wichtigsten" deutschen Romane sind - wenn es den Hits des Herrn
Reich-Ranicki nur gelänge, möglichst viele Menschen für "richtige"
Literatur zu gewinnen. Ist die Liebe erst geweckt, öffnen sich Türen zu
anderen, auch moderneren Werken fast von alleine.
Andreas Pecht |
|
--------------------------------------------------------- ∇ Wer oder was ist www.pecht.info? --------------------------------------------------------- |
Diesen Artikel weiterempfehlen | ![]() ![]() |
was ist Ihnen dieser Artikel und www.pecht.info wert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |