Thema Kultur | |||
Thema Literatur / Bücher | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2011-10-06 Kurzkommentar: | |
Zum Literaturnobelpreis für Tomas Tranströmer „Ein T in der unendlichen Textmasse“ |
|
ape. Sie
kennen Tomas Tranströmer nicht? Da geht es Ihnen wie Marcel
Reich-Ranicki. Es ist mithin keine Schande vom neuen
Literaturnobelpreisträger noch nicht gehört zu haben. Das passiert alle
paar Jahre, dass die Stockholmer Akademie einen hierzulande weithin
Unbekannten erwählt. Recht so. Den Nobelpreis gibt's schließlich nicht
für Verkaufsrekorde. Und just in Deutschland berühmt zu sein, ist kein
zwingendes Kriterium für die Vergabe. Vielmehr würdigt das
Nobelpreiskomitee unter den lebenden Schriftstellern/innen dieser Erde
solche, von denen es glaubt, dass sie Bedeutendes zur Weltliteratur,
damit zur Menschheitskultur beitragen. Trotz des Unverständnisses für
die eine oder andere Entscheidung: Noch jedesmal erwies sich das Votum
zumindest als wertvolle Lektüreempfehlung. Mit Tranströmer fiel die Wahl auf einen Lyriker. Einen mit Worten bedacht, genau, und extrem sparsam umgehenden Gedichteschreiber. Reduktion auf kleine Sprachbilder, aus deren scheinbarer Schlichtheit ungeahnte Größe erwächst. Meist nur kurze, durchaus in der Realität wurzelnde Gedichte, bei denen jedes der wenigen Worte, ja jede Silbe kunstvoll gesetzter Teil einer poetischen Welt sind. Der scheue 80-Jährige und sein recht schmales Oeuvre stehen damit in auffälligem Kontrast zur allgegenwärtigen, maßlosen Schwatzhaftigkeit unserer Zeit. Bezug nehmend auf die Initiale seines Vor- und Zunamens beschreibt Tomas Tranströmer sich und sein Tun als „ein T in der unendlichen Textmasse“. So lässt sich denn die Entscheidung der Stockholmer Akademie als durchaus mahnender Fingerzeig in Richtung Zeitgeist deuten: Sehet, es findet der große Gedanke, das tiefe Gefühl nicht zuletzt in der kleinen, leisen Form intensivsten Ausdruck. Ergo: Gerade unsre Zeit bedarf guter Lyrik. Und die von Herrn T gehört zur besten. Andreas Pecht | |
(Erstabdruck 7. Oktober 2011) --------------------------------------------------------- ∇ Wer oder was ist www.pecht.info? --------------------------------------------------------- |
Diesen Artikel weiterempfehlen | ![]() ![]() |
was ist Ihnen dieser Artikel und www.pecht.info wert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |