Thema Politik /Gesellschaft | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2012-05-19 Leserzuschrift: | |
|
|
Sehr geehrter Herr Pecht! Ich kann Ihrer Wiedergabe zustimmen. Das war die eine Seite und das Ergebnis. Allerdings hieß das Thema Piraten-Placebo oder Vitalitätsspritze für die Passivgesellschaft. Herr Prof. Leif konnte auch mit verbaler Gewalt die Diskutanten nicht dazu bewegen, eindeutig Stellung zum Thema zu beziehen. Konkret wurden die Telnehmer zu der Frage, wie denn die Piraten die, bzw. ihre Wähler wieder an die demokratischen Mechanismen heranführen sind, nicht. Deren Antworten waren Worthülsen, ähnlich denen, die auch bisher von der Politik auf komplexe Probleme kommen. Eine neue verbale Generation von Politikern war dort nicht erkennbar. Letztlich war mir klar, dass mit den dort geäußerten Annahmen keine aktuelle Politik zu betreiben ist. Es blieb die Frage offen, mit welchen Methoden und Wegen künftig die Wähler noch zuverlässig zu erreichen sind. Außerdem stand dräuend die Frage im Raum, wie sich denn künftig die jetzt von den Piraten begeisterten Wähler verhalten werden, wenn offenkundig werden sollte, dass auch sie auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen nicht die erwarteten einfachen und überzeugenden Antworten geben können, die sie sich wünschen. Die Wahlergebnisse der Linken im Westen sind ein geradezu exemplarisches Beispiel dafür, wie es kommen kann, wenn Erwartungen enttäuscht werden. Mit freundlichen Grüßen Klaas Ockenga (Haßloch) | |
--------------------------------------------------------- ∇ Wer oder was ist www.pecht.info? --------------------------------------------------------- |
Diesen Artikel weiterempfehlen | ![]() ![]() |
was ist Ihnen dieser Artikel und www.pecht.info wert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |