Kritiken Kultur/Bücher | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2013-10-10 Kommentar: | |
Zum Literaturnobelpreis für Alice Muron Großmeisterin der kleinen Form |
|
ape. Gewiss,
Alice Munro stand nie in der ersten Reihe, wenn hierzulande die Rede
auf angloamerikanische Literaten kam. Warum? Mag sein, weil unser
Literaturbetrieb stark auf opulente Romane fixiert ist, die Kanadierin
solche aber nie geschrieben hat. Könnte man – wie vordem jedes Jahr –
Marcel Reich-Ranicki noch nach seiner Meinung zum Nobelpreisentscheid
fragen, er würde wohl antworten: „Wenn schon ein Nordamerikaner, dann
hätte es Philip Roth sein müssen, bitteschön.“ Gleichwohl würde auch er
Frau Munro wahrscheinlich „fabelhafte“ Kurzgeschichten attestieren. Denn die kleine Form ist seit jeher ihr Metier. 30-seitige Stories über Leute wie dich und mich und deren alltägliches Glück, mehr noch Unglück. Diese Short-Stories sind Ausdruck der hohen Kunst des Weglassens, des ungeschriebenen Mitdenkens von Bekanntem, der Konzentration aufs Wesentliche. Da spart ein Satz wie „der übliche Knatsch folgte, abgeschmackt und schmerzhaft" gleich ein paar hundert Seiten. Da taucht der überraschende Ausspruch „so viel Glück“ eines Sterbenden zum Abschluss einer Geschichte urplötzlich das Vorherige in völlig neues Licht. Kanadiern gilt Alice Munro seit langem als hoffnungsvollster Kandidat ihres Landes für den Literaturnobelpreis. Auch einige deutsche Kritiker sprechen nicht erst seit Erscheinen ihre Storie-Bandes „So viel Glück“ 2011 für unbedingte Preiswürdigkeit. Das einstige Naserümpfen über den Blick „der schriftstellernden Hausfrau aus der kanadischen Provinz“ auf die großen Lebensfragen im Kleinen hat sich jedenfalls längst erledigt. Jetzt gilt: Alice Munro wieder lesen oder für sich entdecken. Andreas Pecht |
|
(Erstabdruck/-veröffentlichung außerhalb dieser website am 11. Oktober 2013) --------------------------------------------------------- ∇ Wer oder was ist www.pecht.info? --------------------------------------------------------- |
Diesen Artikel weiterempfehlen | ![]() ![]() |
was ist Ihnen dieser Artikel und www.pecht.info wert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |