ape. Koblenz. Am Freitag hatte ich Block und Stift entstaubt, war vom Westerwald nach Koblenz gezockelt, um nach längerer Zeit mal wieder einen Ruheständler-Abstecher in mein einstiges Berufsmetier als Kulturkritiker zu machen. Anlass war der Spielzeitstart beim Musik-Institut Koblenz. Akteure in der Rhein-Mosel-Halle waren das Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter Benjamin Shwartz und der Pianist Joseph Moog. Meine bei der Rhein-Zeitung publizierte Konzertbesprechung beginnt so: „Im jetzt 216. Jahr seines Bestehens eröffnete das Musik-Institut Koblenz am Wochenende die Saison 2024/25 seiner zehn Anrechtskonzerte mit zwei beliebten Pfunden des Repertoires: dem Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll von Frédéric Chopin und Hector Berlioz’ Symphonie fatastique.“ Sie endet mit dem Satz: „Ein starker Auftritt und ein in toto schöner Abend zum Saisonbeginn.“ Ganzer Artikel siehe Link (6000 Anschläge, kostenpflichtig) > Revolutionäre Musik aus der Kraft der Liebe
Neueste Artikel
- Guten Tag allerseits im April 2025
- Amerikanerin erklärt, warum viele Leute Trump unterstützen
- Benjamin Shwartz‘ Abschiedskonzert in Koblenz
- Alltägliches: Unterbrochener Schlaf durch „Wolfsstunde“
- Guten Tag allerseits im März 2025
- Besprechung 8. Anrechtskonzert beim Musik-Institut Koblenz
- Gegen das Getrumpel: Vivat free Europe! („Quergedanken“)
- Warum auch Gegner von Merz ihm Erfolg wünschen sollten
- Guten Tag allerseits im Februar 2025
- Helolaulaaf – Winter ade – Irrsinn tut weh („Quergedanken“)
- Vier Anmerkungen zu den Demonstrationen gegen Rechtsradikalismus
- Shakespeares „Sturm“ am Theater Koblenz
- Guten Tag allerseits im Januar 2025
- Humor ist, wenn man trotzdem lacht („Quergedanken“)
- Erklärung Angela Merkels zu den Vorgängen am 29.1.2025 im Bundestag
- Anrecht Koblenz mit Beethovens 3. Klavierkonzert und Schuberts 8. Sinfonie
- Nachtgedanken: Jubel für Trump, Putin, AfD und Co – Ich begreife es nicht
- Kleine Anmerkung zu Habecks Sozialbeitragspflicht für Kapitalerträge
- Trübwettergedanken: Das Rechtschreib-Hirn hat sich verlaufen
- Guten Tag allerseits im Dezember 2024