-
Von Gefährdungen und Grenzen
ape.Koblenz. Das Ausstellungsjahr hatte im Ludwig Museum Koblenz mit Fotokunst von Stephan Kaluza über die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur begonnen. Die sich anschließende und noch bis 20. Mai laufende Ausstellung „Aqua Shock“ bleibt bei der Fotografie und auch beim Thema: Das Modernemuseum am Deutschen Eck zeigt über zwei Etagen großformatige Aufnahmen des Kanadiers Edward…
-
Jan-Christoph Gockel inszenierte Hebbels „Nibelungen“ in Mainz
Jan-Christoph Gockel inszenierte Hebbels „Nibelungen“ in Mainz 4400 Anschläge, kostenpflichtiger RZ-Text
-
Trauer um Ruth A. Duchstein
Die beliebte Koblenzer Buchhändlerin und großartige Literaturvermittlerin ist 61-jährig gestorben Koblenz. Ruth A. Duchstein ist tot. Die das literarische Leben in Koblenz und Umgebung so lange nachhaltig beeinflussende Frau erlag an diesem Mittwoch im Alter von 61 Jahren einer schweren Krankheit. Für Buchfreunde, insbesondere Literaturliebhaber nicht nur am Rhein-Mosel-Eck ist das eine schmerzhafte Nachricht. Denn…
-
Beitrag „Jenny Marx – Ein Leben mit und für Karl“ zur Marx-Serie der RZ
Beitrag „Jenny Marx – Ein Leben mit und für Karl“ zur Marx-Serie der RZ 6000 Anschläge, kostenpflichtiger RZ-Text
-
Zweiteiliger Tanzabend „Die Odyssee“ am Theater Koblenz
Zweiteiliger Tanzabend „Die Odyssee“ am Theater Koblenz 4200 Anschläge, kostenpflichtiger RZ-Text
-
Lessings „Emilia Galotti“ am Schauspiel Frankfurt
Lessings „Emilia Galotti“ am Schauspiel Frankfurt 4000 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
Doppelabend „Kreationen“ beim Hessischen Staatsballett
Doppelabend „Kreationen“ beim Hessischen Staatsballett 3600 Anschläge, kostenpflichtiger RZ-Text
-
Guten Tag allerseits – im März 2018
30.03.2018 Wer war der wichtigste, bedeutendste, größte Künstler aller Zeiten in dieser oder jener Kunstsparte? Fragt man so kunstsinnige Menschen oder Kunstschaffende, gibt es tausenderlei Nennungen – aber zugleich doch signifikante Häufungen bei ganz wenigen Namen. Für die Musik landet mit weitem Abstand ganz vorne Johann Sebastian Bach, was die „Zeit“ diese Woche mit einem…
-
Grüße aus Entenhausen
ape. MAINZ. Es ist seltsam mit dem Verhältnis der Deutschen zu Comics. Blättert man durch die hiesige Zeitungslandschaft, sind Comics noch immer meist nur kleine Streifen für Kinder. Anders in den USA, das macht die Ausstellung „Walt Disney – Mickey, Donald & Friends“ im Landesmuseum Mainz deutlich. Dort verweisen Ideenskizzen, Entwürfe, Probedrucke auf die lange…
-
Starke Bühnenadaption von Hans Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“ am Theater Bonn
Starke Bühnenadaption von Hans Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein“ am Theater Bonn. 3300 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text