Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Archiv Inhaltlich: Kolumnen

  • Ein „Hoch!“ auf die lang Unnerbux

    ape. Frostig die Nächte, saukalt draußen auch bei Tage. Da wird es für den klugen Mann von Welt hohe Zeit, den Kleiderschrank umzuräumen: Wintersachen nach vorne. Gleich in die erste Linie kommen die langen Unnerbuxen; also jene famosen, des Mannes ganzes Unterstellage wärmenden Winter-Beinkleider, die frivole Volksmünder völlig zu Unrecht als „Liebestöter“ denunzieren. Gerade die…

  • Die aktuelle Corona-Politik ist ein Unding

    ape. Leider, leider, aber naheliegend und vernünftig: Angesichts des explodierenden Infektionsgeschehens in D-Land beschließen derzeit viele Freunde, Bekannte, Nachbarn, trotz Vollimpfung noch einmal für etliche Wochen in Deckung zu gehen, also ihre Bewegung im öffentlichen Raum und Treffen mit mehreren/vielen Menschen drastisch zu reduzieren. Unser Familienrat hat gestern ebenso entschieden. Anders als weithin die Politik…

  • Mein Holzherd ist ein Synergiewunder

    ape. Bisweilen offenbare ich in kleineren oder größeren Plauderrunden, bei Diskussionsveranstaltungen oder im Netz, dass bei mir daheim in der Küche ein Holzherd steht, der die gesamte Heizperiode hindurch befeuert wird. So ein Ding, wie es schon bei Großeltern und Urgroßeltern in Gebrauch war, mit großer Herdplatte inklusive Topfringen und Wasserschiffchen obenauf, Brennkammer und Backofen…

  • Guten Tag allerseits im Oktober 2021

    31.10.2021 Sonntagvormittag vor Allerheiligen. Eigentlich herrscht heroben im WW ideales Wanderwetter. Doch mir ist für den Rest des Tages eher nach „faul“. Begonnen hatte ich ihn allerdings mit einer „leichten Tätigkeit“ etwa auf dem Energieniveau eines Spaziergangs an der Rheinpromenade. Was – auf meine Weise getan – wohl niemanden stört: Laub beseitigen. Und einmal mehr…

  • Darüber spricht fast niemand. Seltsam.

    Manchmal, wenn Freund Walter und ich gemütlich beisammen sitzen, über Gott, Welt, die Menschheit (nicht zuletzt ihre weibliche Hälfte) plaudernd, machen wir ein Spiel. Das geht so: Wir klappern einige der aktuell am meisten diskutierten Themen ab und forschen nach Aspekten, die dabei eigentlich naheliegend wären, über die aber fast niemand spricht oder schreibt. Drei…

  • Mitte/Ende des Jahrhunderts ist nicht St. Nimmerlein

    ape. „Zur Mitte des Jahrhunderts“ oder „bis zum Ende des Jahrhunderts“: Das ist oft die zeitliche Dimension, auf die sich die Perspektivangaben, Prognosen, Modelle der Klimawissenschaften beziehen. Psychologisch sind solche Formulierungen problematisch, weil sie im Empfinden vieler Menschen ankommen als „irgendwann in ferner Zukunft“. Für die hierzulande sehr große Bevölkerungsgruppe der Über-60-jährigen bedeutet es sogar:…

  • Guten Tag allerseits im September 2021

    29.09.2021 Heute ist das mittelrheinische Monatsmagazin „Kulturinfo“ erschienen und damit auch wieder meine Seite-2-Kolumne „Quergedanken“. Das ist nun schon die 195. seit wir das Format 2005 aus der Taufe gehoben haben und an fester Stelle mit festem Umfang ins Heft eingefügt. Mit einer Gesamtauflage von mehr als 67 000 – die größtenteils via hiesiger Tageszeitung…

  • Trielliert und gewählt wär’. Was nun?

    Das ist das Elend eines Monatsmagazins mit langem Druckvorlauf: Derweil ich diese Zeilen in den PC hacke sind es noch ein paar Tage hin bis zur Bundestagswahl; wenn Ihr sie zu lesen kriegt, ist das Ding aber gelaufen. Weshalb ich eigentlich gar nichts zu diesem Thema schreiben wollte. „Kannste bei so einer historischen Wahl nicht…

  • Guten Tag allerseits im September 2021

    20.09.2021 Zwei Vorträge habe ich bis Ende 2021 zu halten. Es handelt sich in beiden Fällen quasi um Altverpflichtungen, eingegangen noch während meiner berufsaktiven Zeit, dann wegen Corona ein ums andere Mal verschoben. Der erste Vortrag findet an diesem Sonntag (26.9., Wahlsonntag, 11 Uhr) im Rahmen der GDKE-Reihe  „Dichtung und Wahrheit. Open-air im Barockgarten von…

  • Guten Tag allerseits im August 2021

    02.09.2021 Der Musiker mit dem großen Herz für die kleinen Leute und der unbeugsamen Liebe zur Freiheit ist tot: RiP Mikis Theodorakis – du wichtigster Barde meiner Rebellenjugend. 28.08.2021 Ende August ist hierorts traditionell die Zeit, wo man Umschau hält, wie weit die wilden Brombeeren sind – und ggf. schon mal einen ersten Sammelgang ins…

Archiv chronologisch

Archiv thematisch