Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Archiv Inhaltlich: Kolumnen

  • Vor den Stadttoren verrecken die Wälder

    Städter sind bisweilen blind für die Phänomene der regionalen Natur. Wiese ist für sie nur Wiese, Acker Acker, Wald Wald. Vom Getier erfreuen sie die Vögel, ihr Verhältnis zu Insekten ist gespalten und Wildschweine machen ihnen vom bloßen Hörensagen schon Angst – auch wenn sie nie mit freien Schwarzkitteln konfrontiert wurden/werden. Freund Walter ist so…

  • Guten Tag allerseits im August 2020

    31.08.2020 Zum öffentlichen Vorprogramm der am 9.9.2020 eröffnenden Mainzer Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großem bis Friedrich Barbarossa“ gehörte eine bereits Anfang des Jahres gestartete, dann durch Corona lange stillgelegte, erst in den letzten Wochen vor Eröffnung wieder aufgenommene Vortragsreihe. In deren Rahmen reiste Bernd Schneidmüller, wissenschaftlicher Leiter der…

  • Kein 100%-Schutz, dennoch sind AHA(L)-Regeln sinnvoll

    ape. Nochmal, weil selbst unter Menschen in dieser Sachen anhaltend Unsicherheiten grassieren, die der Covid19-Pandemie mit dem gebotenen Ernst begegnen: Nein, es gibt (zur Zeit) kein Mittel/Instrumentarium, das einen vollständigen individuellen Schutz vor einer Ansteckung böte. Was es gibt, ist ein Spektrum von Schutzmaßnahmen, die jede für sich einen – unter verschiedenen Bedingungen mal mehr…

  • Tragt eure Masken mit Stolz!

    Freund Walter meint angesichts der Überschrift: „Übertreibst du nicht etwas?“ Keineswegs, mein Lieber. Ich sage ja nicht: Habt Spaß am Schnuffeltuch. Das wäre abwegig. Denn natürlich lebte es sich ohne Maske wesentlich angenehmer und einfacher (auch wenn die Maskierung durchaus nette Nebeneffekt hervorbringt: Der Blickkontakt zum Gegenüber ist intensiver; man hat stets gleich ein Gesprächsthema;…

  • Richtig guter Corona-Schutz

    ape. Jawohl: Lob. Was die da auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein bei ihren Veranstaltungen machen, ist mal ein Corona-Sicherheitskonzept, das diese Bezeichnung auch wirklich verdient. Seien es Berti Hahns Musik- und Kleinkunstevents unter freiem Himmel mit ihrer luftigen Betischung und daran sparsamen Bestuhlung, vorab namentlich zu reservieren, per Platzanweiser zu erreichen und mit Bedienung. Oder…

  • Großes Entsetzen und kleine Freude in Sachen Natur

    ape. Wechselbad der Gefühle am gestrigen Abend: Entsetzen und Freude, die Natur betreffend, in dichter Folge. Das (große) ENTSETZEN. Forstleute und etwas kundige Waldfreunde rechnen schon eine Weile damit, haben seit 2018 und vermehrt in diesem Frühjahr Anzeichen eines fortschreitenden Schadprozesses in Folge des Klimawandels auch bei den in unseren Breiten seit Jahrtausenden beheimateten Eichen…

  • Vernünftige Vorschriften, auch wenn sie bisweilen nerven

    ape. Es gibt in Deutschland gewiss einige Millionen Leute, die ihre Mund-Nasen-Maske nur deshalb regelmäßig aufsetzen, weil es Vorschrift ist. Interessanterweise finden die allermeisten davon die Vorschrift dennoch richtig. Um diesen scheinbaren Widerspruch zu verstehen, werfe man einen Blick z.B. auf die Straßenverkehrsordnung. Dort ist etwa festgelegt: Sofern nichts anderes ausgeschildert, gilt innerhalb jeder Ortschaft…

  • Guten Tag allerseits im Juli 2020

    09.08.2020 Seit mehr als einem Jahr erleben wir stets das gleiche Phänomen, sobald Freunde/Verwandte aus großen Städten oder anderen Ecken Deutschlands uns hier im Westerwald besuchen: Manche sehen es beim Waldspaziergang oder ein Überlandfahrt von selbst, andere muss man einmal darauf aufmerksam machen, von da an aber fällt ihnen jede der unzähligen „Schadstelle“ im Wald…

  • Paranoider Obskurantismus statt Kapitalismusanalyse

    ape. Der nachfolgende Text ist im gehörigen Unmut geschrieben über einige seltsame Zeitgenossen, die sich als mehr oder minder „radikale Linke“, gar als Marxisten begreifen/bezeichnen, beim Thema Klimawandel wie Corona-Seuche gleichermaßen allerdings auf eine Weise argumentieren und agieren, die mit „links“ herzlich wenig und mit marxistischer Analyse rein gar nichts zu tun hat: Sie leugnen…

  • Guten Tag allerseits im Juni 2020

    10.07.2020 Nur wenige gute, aber sehr viele beunruhigende Nachrichten von der globalen Coronafront. Gut: Die jüngsten Covid19-Ausbrüche in Koblenz und Euskirchen sind wohl harmloser als zunächst befürchtet. Massentestungen ergaben in beiden Fällen kein weitreichendes Infektionsgeschehen. Die jeweiligen Kollektivquarantänen sind aufgehoben. Beuruhigend (Auswahl): Im Weltmaßstab nimmt das Infektiktionsgeschehen immer schneller immer größere Ausmaße an. Neue nationale…

Archiv chronologisch

Archiv thematisch