-
Wie staatliche Corona-Hilfe an der Kultur vorbeizielt
Link zum Artikel 5700 Anschläge
-
Keine Rückkehr zum Status quo ante
ape. Neben mir auf dem Schreibtisch liegt eine über die vergangenen vier Wochen stetig länger gewordene Stichwortlist. Nein,sie sammelt nicht die vermeintlichen oder tatsächlichen Fehler, die im Zuge der Seuche begangen wurden/werden (etwa die m.E. völlig unzulängliche Unterstützung der freien Kulturschaffenden und Soloselbständigen in RLP). Denn im Großenganzen schlägt sich das Gemeinwesen Deutschlands in dieser…
-
Guten Tag allerseits im Monat März 2020
Vorläufiger Daueraushang mit der Bitte um Beachtung: > Liste von Streaming-Angeboten und Hilfsaufrufen aus der freien Kulturszene 04.04.2020 Corona-Nachrichten vom späten Freitagabend, die bei mir hängengeblieben sind: – Das Modell Singapur ist leider gescheitert. Die dortige Regierung musste infolge dramatisch ansteigender Infektionszahlen nun ihre Linie aufgeben, die Virus-Ausbreitung nur per App zu verfolgen und Ansteckungslinien…
-
Lesch fürs Hirn, Handschrift fürs Herz, Wachsamkeit demnächst
ape. Es wird dies für einige Tage mein letzter Beitrag zum Thema Corona sein. Alles für den Moment Wichtige ist allerorten vielfach gesagt. Jede/r weiß, was er in Sachen Seuchenbekämpfung zu tun und/oder zu lassen hat; die meisten dürften inzwischen auch wissen, an wen sie sich wegen Finanzhilfen wenden sollten. Wer noch mehr über den…
-
In der Not lasst uns singen: Andrà tutto bene
Liebe Mitmenschen, dies schreibe ich am 22. März im Jahre Corona. Da konferieren Kanzlerin und Ministerpräsidenten gerade per Videokonferenz über die nächste Stufe der Maßnahmen gegen die Seuche. Man darf davon ausgehen, dass die deutschlandweite Ausgangssperre kommt, wenn nicht heute, so wohl bald. Es wird nicht der letzte Schritt sein. Gestern hat Italien alle Fabriken…
-
Schenk mir doch ein kleines bisschen Stille
Den nachfolgenden Text hatte ich am 1./2. März 2020 geschrieben. Mit ihm sollte meine Kolumne „Quergedanken“ für den Monat Arpil bestückt werden. Damals – vor drei Wochen – war Corona noch eher ein leises Rumoren am Horizont und erschien ein Beitrag über den Normalzustand der modernen Zeit durchaus vertretbar. Am 16. März haben dann der…
-
Impressionen vom Samstagseinkauf
ape. Heute musste ich mal raus „an die Front“ ein paar Nötigkeiten zukaufen. Zur Tankstelle wg. Benzin (und Rauchware). Viel Sprit brauche ich zwar nicht dieser Tage, aber ein leerer Tank könnte in irgendeinem Fall der Fälle problematisch werden. Vor der Kasse sind nun Abstandsstreifen auf den Boden geklebt. Ich sage: „Prima“. Die junge Kassiererin…
-
Corona – Von irrationaler wie auch berechtigter Angst
ape. „Angst ist ein schlechter Ratgeber“ heißt es im Volksmund. Und das ist richtig. Es ist aber auch richtig, dass die Evolution uns die Fähigkeit zur Angst als Vorsichts- und Präventionsmechanismus für potenzielle Gefahrenlagen mitgegeben hat. Stellt die jetzige Corona-Epidemie eine solch potenzielle Gefahrenlage dar? Im Grundsatz: Ja – weil JEDE Epidemie/Seuche mit im Alltagsleben…
-
Guten Tag allerseits im Februar 2020
29.02.2020 Am morgigen 1. März beginnt der meteorologische Frühling. Der ist per Definition eigentlich an den biologischen Frühling geknüpft. Letzterer allerdings hat heuer, klimatisch gefühlt und phänomenologisch beobachtet, bereits im Januar angefangen. Nach objektiven Messdaten sieht die Bilanz für den Winter 2019/20 so aus (Quelle: Dt. Wetterdienst): „In dieser Saison haben wir einen Totalausfall des…
-
Wir brauchen eine antifaschistische Einheitsfront
Tja, es hat leider nicht ganz hingehauen mit dem AfD-Rauswurf aus der Hamburger Bürgerschaft. Auch fällt der prozentuale Stimmrückgang für die rechtsradikale Partei mit -0,8% geringer aus als erhofft. Das ist bedauerlich, weil es – zumal nach Erfurt und Hanau – vor allem signalisiert: In der AfD-Klientel ist der Anteil des Korns sehr klein, das…