Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Archiv Inhaltlich: Kolumnen

  • Gretchenfrage: Wie hältst du es mit Weihnachten?

    Doch ja, ich mag Traditionen. Ein paar zumindest. Am liebsten jene, die alle Jahre wieder gute Laune, gemütliche Plauderrunden nebst ordentlich Speis‘ und Trank in die Bude bringen. Und bei denen ich sicher sein kann, dass sie auch diesmal so angenehm ablaufen wie in vielen Vorjahren. Weshalb ich nicht begreife, warum manche Leute und Familien…

  • Was soll an Gleichberechtigung so schwer sein?

    ape. Irgendjemand hat für heute (19.11.) den „Internationalen Männertag“ ausgerufen. So lese ich in der Zeitung und dazu einen Artikel, der mich unendlich müde macht. Weil: Er wirft wieder einmal Fragen auf, die ich bereits in jungen Jahren, also vor fast einem halben Jahrhundert, zumindest im Grundsatz für beantwortet hielt. Welche Rolle falle dem Mann…

  • Mein erstes Mal im Factory Outlet Center

    ape. „Ruhig, Alter, ganz ruhig. Ohmmm.“ So brumme ich mäßgend vor mich hin, mitten auf dem Laden-Boulevard des FOC nahe Montabaur. Es ist mein erster Besuch in einem Factory Outlet Centre und eigentlich dazu gedacht, dem „Kauf dich glücklich“-Ärger in der großen Stadt zu entgehen. Bekannte hatten geschworen, im FOC gäbe es wochentags zu vormittäglicher…

  • Guten Tag allerseits im Oktober 2019

    01.11.2019 Hier stehe ich und kann nicht anders als dies zu sagen: Die „Vaterlandsliebe“ der Nationalisten ist das ärgste Verbrechen, das einer Heimat angetan werden kann. 31.10.2019 Vor wohl an 100 Zuhörern hielt ich gestern im Landesmuseum Koblenz – wahrscheinlich letztmals in Rheinland-Pfalz – meinen vergleichenden Vortrag über Karl Marx und Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Das…

  • Verbrennungs- und E-Auto redlich vergleichen

    Verbrennungsauto vs. E-Auto: Seit Monaten kursieren „Berechnungen“ und „Argumente“ für/wider die größere Umwelt(un)verträglichkeit des einen oder anderen. Sämtlich mir untergekommenen Einlassungen habe ich näher betrachtet und muss leider feststellen: Die meisten sind sachlich mangelhaft, schräg oder pure Agitation. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Ich selbst halte das Automobil als heute primäres Massentransportmittel generell für…

  • Schlachten wir endlich unsere heilige Kuh?

    „Das gibt Ärger“, meint Walter, als er sieht, worauf mein Text hinausläuft. Wieso? Es geht doch bloß um eine winzige Ergänzung der Straßenverkehrsordnung,  die niemanden einen Penny kosten, aber allen Geld einsparen würde. „Du bist naiv“, entgegnet der Freund. „Das ist doch bei uns fast wie mit den heiligen Kühen in Asien. Die sind Gegenstand…

  • Und wieder stehen die Kurden allein

    ape. Um es klar zu sagen: Der türkische Angriff auf Nordsyrien ist eine widerrechtliche Invasion fremden Staatsgebietes. Doch gewichtiger ist: Erdogans Militär marschiert in Syrien ein, um das Selbstverwaltungsgebiet der Kurden zusammenzuschießen. Und um auch das klar zu sagen: Dass die internationale Politik außer ein paar empörten Sätzen Richtung Ankara nichts zustande bringt, das den…

  • Guten Tag allerseits – im Monat September 2019

    30.09.2019 Ein kurzer Infohinweis, u.a. weil jetzt bis in meinen privaten E-Mail-Eingang Dokumente oder besser: Pamphlete verbreitet wurden, die als scheinbar seriöses Wissenschaftsanliegen daherkommen. Man konnte das dieser Tage auch im Netz verfolgen: Die organisierte Szene akademisch betitelter Leugner des Klimawandels bzw. inzwischen des menschengemachten Klimawandels hat eine Offensive gestartet. Bei den mir zugesandten Texten…

  • Brummgedöhns im himmlischen Zwischendeck

    Freund Walter hat ein neues Hobby: Schießen. Genauer: Er schießt Pfeile und schleudert Steine in die Gegend. Noch genauer: Er nimmt die Wolken unter Beschuss. Dabei gibt er jedoch als nur spärlich muskelbepackter Achilles ein recht lachhaftes Bild ab. Eigentlich wäre ihm auch ein Kampftraining lieber, bei dem er mit doppelläufiger Schrotflinte gegen Tontauben antritt.…

  • Guten Tag allerseits – im Monat August 2019

    28.08.2019 Bei allem Verdruss, den mein derzeitiges Dasein als fußlahmer, im Schleichgang am Krückstock gehender Invalide bereitet, hat die Sache doch auch eine sehr interessante Seite: das völlig neue Wahrnehmen und Erleben seit Jahrzehnten vertrauter häuslicher Umgebung. Allein der Umstand, vor jedem Schritt den Untergrund mit Augen genau und Fußsohle vorsichtig zu prüfen, eröffnet ganz…

Archiv chronologisch

Archiv thematisch