-
Tanz im multikulturellen Miteinander
Link zur Besprechung (3000 Anschläge)
-
Furioses Saisonfinale beim Musik-Institut Koblenz
Link zur Konzertbesprechung (3900 Anschläge)
-
Goethes Welt und Wirkung
Link zur Ausstellungbesprechung (4500 Anschläge)
-
Kontemplative Kunst: Emy Roeder in Mainz
Link zur Ausstellungsbesprechung (4500) Anschläge
-
Pechts Buch über 210 Jahre Musik-Institut Koblenz
Die Hauptausgabe des mittelrheinischen Monatsmagazins „Kulturinfo“ macht jetzt in ihrer Mai-Nummer mit einem halbseitigen Artikel aufmerksam auf mein unlängst erschienenes Buch „Aus Liebe zur Musik. Das Musik-Institut Koblenz im Lauf der Zeiten 1808 bis 2018“. Hier der ganze Artikel. *** Anno 1808 gründete der Koblenzer Bürger Joseph Andreas Anschuez in seiner damals französischen Heimatstadt…
-
Was Shakespeare zum Rechtsruck sagen könnte
Link zur Premierenkritik (4500 Anschläge)
-
Sorokins Romantrilogie „Ljod – Eis …“ als Fünf-Stunden-Stück
Link zur Premierenkritik (4400 Anschläge)
-
Starke Ballettproduktion in Koblenz
Link zur Premierenkritik (5000 Anschläge)
-
Spätantiker Schatz in Speyer und bald Koblenz
Link zu meinem Artikel (5000 Anschläge)
-
Bonn: Frau Müller muss weg
Link zur Premierenbesprechung (3900 Anschläge)