-
Anselm Webers Frankfurter Regieeinstand mit „Das siebte Kreuz“
Anselm Webers Frankfurter Regieeinstand mit „Das siebte Kreuz“ 4000 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
2. Anrechtskonzert Koblenz mit Rheinischer Philharmonie unter neuem Chefdirigent Gqarry Walker
2. Anrechtskonzert Koblenz mit Rheinischer Philharmonie unter neuem Chefdirigent Gqarry Walker 3900 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
Hessisches Staatsballet verläuft sich bei seiner „Winterreise“
Hessisches Staatsballet verläuft sich bei seiner „Winterreise“ 3600 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
Staatstheater Mainz zeigt den großen „Hamlet“ auf kleinstem Raum
Staatstheater Mainz zeigt den großen „Hamlet“ auf kleinstem Raum 4300 Anschläge, kostenpl. RZ-Text
-
Eine gute Wahl: Literaturnobelpreis für Kazuo Ishiguro
ape. Für die literarische Welt und das entsprechend interessierte Publikum ist es alljährlich wohl der spannendste Moment. Verkündungstag, 13 Uhr MEZ. Man lauscht in den Äther, starrt ins Netz, hält die Luft an. In Frankfurt erlahmt selbst das Getriebe der Buchmesse für jenen Augenblick, da in Stockholm das Nobelpreiskomitee den neuen Preisträger für Literatur bekannt…
-
Willkommen in Koblenz, Mister Garry Walker
ape. Koblenz. Wenn der verehrten Leserschaft der nachfolgende Text vor Augen kommt, wird Garry Walker sein Einstandskonzert am Mittelrhein bereits dirigiert haben. Der Terminplan wies es für den 22. September als erstes Anrechtskonzert 2017/18 beim Musik-Instituts Koblenz aus. Für diesen Artikel jedoch trafen wir uns zum Gespräch schon am 3. September, dem diesjährigen Tag der…
-
Starker Start der neuen Intendanz am Schauspiel Frankfurt mit „Richard III.“ von Shakespeare. Regie: Jan Bosse
Starker Start der neuen Intendanz am Schauspiel Frankfurt mit „Richard III.“ von Shakespeare. Regie: Jan Bosse 4000 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
Abwechslungsreiche dreiteilige Tanzproduktion „Gefallene Helden“ am Theater Koblenz
Abwechslungsreiche dreiteilige Tanzproduktion „Gefallene Helden“ am Theater Koblenz 5000 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
Bert Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ in Bonn
Bert Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ in Bonn 4400 Anschläge, kostenpfl. RZ-Text
-
Zum 40. Mal: das Jazzfestival Neuwied
ape. „Nie! Nie hätte ich damals gedacht, dass unser Projekt Jahrzehnte überdauern würde.“ Werner Oberender wirkt noch immer schier fassungslos angesichts des Umstandes, dass das alljährliche Jazzfestival Neuwied jetzt am 3. und 4 . November bereits zum 40. Mal über die Bühne geht. Der Mitbegründer, Spiritus rector und künstlerische Leiter des Festivals ist heute 61…