Portrait Andreas Pecht

Andreas Pecht – Kulturjournalist i.R.

Analysen, Berichte, Essays, Kolumnen, Kommentare, Kritiken, Reportagen – zu Kultur, Politik und Geistesleben

Archiv Inhaltlich: Gesellschaft/Zeitgeist

  • Hitzige Tage, heiße Nächte („Quergedanken“)

    ape. Auch ich gehöre zu jenem Menschenschlag, der den Sommer viel lieber mag als den Winter. Doch käme ich nie auf die Idee, letzterem alljährlich durchgängig in südliche Gefilde entfliehen zu wollen. Wechsel der Jahreszeiten gehört hierzulande halt zum Rhythmus des Daseins. Und wer nie ein bisschen Entsagung erlebt, dem wird nachher auch nicht der…

  • Inflation ist ein perfides Monster

    ape. Inflation ist ein perfides Monster. Und die jetzige ist besonders übel. Nicht nur, weil sie die aktuellen Lebenshaltungskosten in einem rasanten Tempo mit Steigerungsraten in die Höhe treibt, wie de facto noch keine der Inflationsphasen in Deutschland seit der Währungsreform 1948. Selbst die beiden „Hochinflationen“ der 1970er-Jahre (6 bis 7,1%) wirkten sich auf Otto…

  • Wir müssen reden! Doch mit wem worüber? („Quergedanken“)

    ape. Ein Gespenst geht um – das Gespenst der Gesellschaftsspaltung. Und nie scheint der 68er-Spruch richtiger gewesen als heute: Das Politische ist immer auch privat und das Private politisch. Denn sämtliche bedeutenden Fragen der Gegenwart betreffen nicht nur Regierungen, befeuern nicht nur Stammtisch- und Talkshow-Pallaver. Vielmehr wirken Klimawandel, Corona, Ukraine-Krieg, Fluchtbewegungen, Plastikverseuchung, Artensterben, Reichtumskluft, Inflation…

  • Häme über Habecks Verhandlungen mit Katar

    ape. Oftmals ist es wenig erhellend und noch weniger hilfreich, realpolitische Ereignisse/Entwicklungen durch die Brille längerfristiger parteipolitischer Orientierungen, Sympathien/Antipathien zu betrachten. So jetzt im Falle der Bemühungen Habecks, Deutschland in Arabien zu verschaffen, wessen es für die eigene Energieversorgung noch für einige Jahre bedarf. Häme und Spott, die jetzt von verschiedener Seite über den Minister…

  • Schnittmenge der Verschwörungs-Gläubigen

    ape. „Informiere dich doch mal richtig!“ Diese Aufforderung wird einem in jüngeren Jahren gehäuft um die Ohren gehauen von Klimawandelleugnern, Antimigrationshetzern, Coronaleugnern/-verharmlosern, Impfgegnern und zuletzt Putin-Verstehern. Sie meinen damit nicht etwa Information aus wissenschaftlich anerkannten Quellen, mehrfach geprüften Expertisen, unabhängigen Recherchen und anderen Qualitätsherkünften. Sie meinen vielmehr ihre eigenen Quellen. Auch diese habe ich mir…

  • Drei Irrtümer „altlinker“ Moskau-Freunde

    ape. Es gibt in Deutschland gewiss einige zehntausend noch immer oder neuerdings wieder aktive einheimische Anhänger der ehemaligen Sowjetunion und des SED-Staates. Ich spreche nicht von Deutschrussen oder Auslandsrussen in Deutschland, sonder von jener (kleinen) politischen Strömung – früher rund um die DKP -, die seit jeher Teil des politischen Spektrums auch in Westdeutschland ist.…

  • Nach bekanntem Muster: Kalter Krieg 2.0

    ape. Ob mir die Ukraine-Krise gleichgültig sei und warum ich dazu nichts schreibe, wurde gefragt. Nein, ist mir nicht gleichgültig; ich verfolge alle Entwicklungen der Lage dort sowie der öffentlichen Diskussion hier mit Argusaugen und großer Sorge. Meine eigene Haltung dazu ist allerdings einerseits noch zu vage, andererseits doch schon zu komplex, um sie eben…

  • Noch einmal: Basisfakten der Corona-Pandemie

    ape. Es ist wohl unerlässlich, immer und immer wieder an die inzwischen wissenschaftlich eindeutigen Basisfakten der Corona-Pandemie zu erinnern. Denn in zahllosen Diskussionen sind sie – teils auch von Zeitgenossen, die weder Coronaleugner noch Impfgegner sind – ausgeblendet, ignoriert, unbekannt, vergessen, aus dem Blick geraten oder werden – von anderen – zerredet, geleugnet, verdreht, gefälscht.…

  • Neujahrsessay 2022 / Was nun: Endzeit oder Neuanfang?

    3. Januar 2022 ape. Es gibt Zeiten, da kann es sinnvoll sein, sich des ultimativen Fundaments unserer Lebensweise zu erinnern. Das ist so einfach nicht. Denn je höher entwickelt ein Zivilisation, umso mehr verdecken immer komplexer werdende Realitäten ihre vermeintlich schlichte Basis. Jetzt aber, da eine Zeit heraufzieht, die unverkennbar nach historischen Weichenstellungen verlangt, ist…

  • Keine Spielchen, es geht um Leben und Tod

    Nachfolgenden Text hatte ich an anderer Stelle im Netz als Diskussionsbeitrag geschrieben: ape. In historischen Zeiten hat man Kranke isoliert, die Krankheiten mit Seuchenpotenzial hatten, für die man kein Heilmittel wusste. Sei es, dass Schiffe und Besatzung mit gelber Seuchenflagge wochenlang auf Reede liegen mussten, Pestbezirke abgesperrt wurden oder Leprakranke in externen Leprastationen konzentriert wurden.…

Archiv chronologisch

Archiv thematisch