-
Bei Sabotage der AHAL-Regeln hört der Spaß auf
ape. Sie mögen fantasieren, glauben, meinen, singen, schreien, was sie wollen: Es steht ihnen hierzulande frei, weil Demokratie ist und eben nicht Diktatur. Sie mögen eine Million Corona-Tote weltweit für Pippifax oder ein Lügenmärchen halten: Steht ihnen frei. Sie mögen 10000 Corona-Tote in Deutschland „belanglos“ nennen: Steht ihnen ebenfalls frei. Sie mögen die sich inzwischen…
-
Vom Räumen eines Bücherregals
ape. Muskelkater zum Steinerweichen – herrührend bloß von der Beschäftigung mit „ein paar“ Büchern. Nach vier Tagen Leiterchen rauf und runter, Staubsauger an uns aus, Trepp auf und ab ist es geschafft: Das Hauptregal im Wohnzimmer geräumt, knapp 50 Umzugskartons mit entstaubten Büchern (welch ein Glück, dass derzeit Atemmasken zuhauf im Hause sind) auf andere…
-
Sachgerechte Bewertung der Corona-Pandemie
ape. Für eine sachgerechte, realistische Bewertung der Corona-Pandemie muss man drei Ebenen sauber auseinanderhalten. 1. Die natürlichen Eigenschaften des Virus SARS-CoV-2 und seine Wirkung auf den Einzelmenschen sowie die menschliche Gemeinschaft. Das ist zugleich die Seite der Virologie, Epidemiologie und Medizin, also der wissenschaftlichen Erforschung des Virus, seiner Wirkmacht, seiner Verbreitungswege und seines Gefahrenpotenzials –…
-
Kein 100%-Schutz, dennoch sind AHA(L)-Regeln sinnvoll
ape. Nochmal, weil selbst unter Menschen in dieser Sachen anhaltend Unsicherheiten grassieren, die der Covid19-Pandemie mit dem gebotenen Ernst begegnen: Nein, es gibt (zur Zeit) kein Mittel/Instrumentarium, das einen vollständigen individuellen Schutz vor einer Ansteckung böte. Was es gibt, ist ein Spektrum von Schutzmaßnahmen, die jede für sich einen – unter verschiedenen Bedingungen mal mehr…
-
Tragt eure Masken mit Stolz!
Freund Walter meint angesichts der Überschrift: „Übertreibst du nicht etwas?“ Keineswegs, mein Lieber. Ich sage ja nicht: Habt Spaß am Schnuffeltuch. Das wäre abwegig. Denn natürlich lebte es sich ohne Maske wesentlich angenehmer und einfacher (auch wenn die Maskierung durchaus nette Nebeneffekt hervorbringt: Der Blickkontakt zum Gegenüber ist intensiver; man hat stets gleich ein Gesprächsthema;…
-
Richtig guter Corona-Schutz
ape. Jawohl: Lob. Was die da auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein bei ihren Veranstaltungen machen, ist mal ein Corona-Sicherheitskonzept, das diese Bezeichnung auch wirklich verdient. Seien es Berti Hahns Musik- und Kleinkunstevents unter freiem Himmel mit ihrer luftigen Betischung und daran sparsamen Bestuhlung, vorab namentlich zu reservieren, per Platzanweiser zu erreichen und mit Bedienung. Oder…
-
Vernünftige Vorschriften, auch wenn sie bisweilen nerven
ape. Es gibt in Deutschland gewiss einige Millionen Leute, die ihre Mund-Nasen-Maske nur deshalb regelmäßig aufsetzen, weil es Vorschrift ist. Interessanterweise finden die allermeisten davon die Vorschrift dennoch richtig. Um diesen scheinbaren Widerspruch zu verstehen, werfe man einen Blick z.B. auf die Straßenverkehrsordnung. Dort ist etwa festgelegt: Sofern nichts anderes ausgeschildert, gilt innerhalb jeder Ortschaft…
-
Wie rassistisch bin ich (noch)?
ape. Die Helden meiner späten Kindheit und nachherigen Jugend waren weit überwiegend Nichtweiße. Angefangen bei Jim Knopf über sämtliche Indianer-Häuptlinge und -Stämme des Wilden Westens, die Boxer- und Herero-Aufständischen, die Befreiungsorganisationen von Angola. Mozambique, Guinea-Bissau, Zimbabwe … und natürlich den ANC um Mandela in Südafrika bis hin zum Vietcong und Ho Chi Minh in Südostasien…
-
Die im Nachinein alles besser wissen
ape. Es geht mir auf den Keks! Jetzt, nach vier Monaten Corona-Krise, Seuchenbekämpfung sowie (weiter laufender) Basiserforschung des bis eben noch unbekannten Virus und seiner Wirkweise wie Verbreitungsart, tönen sie aus allerhand Ecken: Besserwisser, Kritikaster, Maulhelden, Profilierungssüchtige nebst politisch und/oder ökonomisch Imtrübenfischer. Man hätte dies und das ganz anders machen müssen, jenes gar nicht machen…
-
Eine streitbare Freundschaft
Den nachfolgenden Text hat Gerd Neuwirth, einer meiner ältesten Freunde und frühen Kollegen in der mittelrheinischen Wahlheimat, geschrieben und vorgestern im Rahmen einer Bücher-Challange auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht. Von meiner Ruhestandsmitteilung aufgeschreckt und angestachelt, erinnert sich Gerd an Anfänge und Werden unserer ebenso getreulichen wie produktiv streitbaren Beziehung. Da ist allerhand sehr gut getroffen und…