-
Lesch fürs Hirn, Handschrift fürs Herz, Wachsamkeit demnächst
ape. Es wird dies für einige Tage mein letzter Beitrag zum Thema Corona sein. Alles für den Moment Wichtige ist allerorten vielfach gesagt. Jede/r weiß, was er in Sachen Seuchenbekämpfung zu tun und/oder zu lassen hat; die meisten dürften inzwischen auch wissen, an wen sie sich wegen Finanzhilfen wenden sollten. Wer noch mehr über den…
-
Impressionen vom Samstagseinkauf
ape. Heute musste ich mal raus „an die Front“ ein paar Nötigkeiten zukaufen. Zur Tankstelle wg. Benzin (und Rauchware). Viel Sprit brauche ich zwar nicht dieser Tage, aber ein leerer Tank könnte in irgendeinem Fall der Fälle problematisch werden. Vor der Kasse sind nun Abstandsstreifen auf den Boden geklebt. Ich sage: „Prima“. Die junge Kassiererin…
-
Solidarität mit den freien Kulturschaffenden
Gestern (19.3.2020) hatte ich auf Facebook und meiner Website Kulturschaffenden der freien Szene das nachfolgende Hilfsangebot unterbreitet. Bis dato wird davon nur spärlich Gebrauch gemacht. Was daran liege – so sagen mit Vertreter von Kulturverbänden -, dass Künstler/Gruppen sich erstmal von grundauf orientieren müssen. Mein Angebot bleibt bestehen. Die ersten Rückläufe sind an diesen Text…
-
Infos und Hilfe für Freiberufler u. Selbstständige
LESEEMPFEHLUNG! https://www.facebook.com/matthias.hornschuh/posts/10222152358259066 – ein lesenswertes Statement von Matthias Hornschuh, der berechtigter Weise anregt, von Einzelanfragen an Ministerien etc. abzusehen und stattdessen Informationen zusammen- und den jeweiligen Berufsverbänden zur Verfügung zu stellen. LESEEMPFEHLUNG! Der DJV/Deutscher Journalisten-Verband zum Thema »Freie und Corona«: Infos und Tipps https://www.djv.de/startseite/info/themen-wissen/gesundheit.html Die Facebook-Seite »DJV Freelance – DJV Freie Journalisten«: https://www.facebook.com/djvfreie/ Timo Stoppacher…
-
Denkwürdige Begegnung am frühen Sonntagmorgen
ape. In glückseliger Gedankenlosigkeit stapfe ich bei leichtem Nieselregen schon fast ein Stündchen durch den Hauswald. Um eine Wegbiegung kommend, stehe ich unvermittelt IHNEN gegenüber: meinen schwarzkitteligen Freunden vom Stamme der Schwildewein. Das ist hierum so ungewöhnlich nicht, alle paar Wochen laufen mir mal zwei, drei oder vier über den Weg und stets eilends davon.…
-
Was soll an Gleichberechtigung so schwer sein?
ape. Irgendjemand hat für heute (19.11.) den „Internationalen Männertag“ ausgerufen. So lese ich in der Zeitung und dazu einen Artikel, der mich unendlich müde macht. Weil: Er wirft wieder einmal Fragen auf, die ich bereits in jungen Jahren, also vor fast einem halben Jahrhundert, zumindest im Grundsatz für beantwortet hielt. Welche Rolle falle dem Mann…
-
Mein erstes Mal im Factory Outlet Center
ape. „Ruhig, Alter, ganz ruhig. Ohmmm.“ So brumme ich mäßgend vor mich hin, mitten auf dem Laden-Boulevard des FOC nahe Montabaur. Es ist mein erster Besuch in einem Factory Outlet Centre und eigentlich dazu gedacht, dem „Kauf dich glücklich“-Ärger in der großen Stadt zu entgehen. Bekannte hatten geschworen, im FOC gäbe es wochentags zu vormittäglicher…
-
Was einem montags widerfahren kann
17 Uhr, Aufbruch nach Mainz. Auf dem Kritikerdienstplan steht ein Tanzstück am Staatstheater. Die 20 Meter vom Haus zum Auto bergen Gefahren. Ein Dussel hat seine Gartenschuhe genau vor der Haustür geparkt. Ich stolpere drüber und stürze kopfüber ins Kräuterbeet. Der umgeknickte Fuß tut weh, ein Ellbogen ebenfalls, doch man will nicht jämmerlich erscheinen: „Nix…
-
Vom Glück naturnaher Einfachheit
ape. Seit Jahrzehnten bereitet mir die Entwicklung der großen Menschenwelt eher Verdruss denn Freude. Trotzdem darf ich mich glücklich schätzen, und tue das auch. Einer der wichtigsten Faktoren dafür ist beim Blick aus dem Fenster der Schreibstube zu sehen: Da führt gleich hinterm Haus, leicht ansteigend, zwischen Wiesen, Weiden und einigen Obstbäumen ein Feldweg zum…
-
Neue Damenmode: stretchige Hochwasserhose
ape. Seit einiger Zeit nehme ich eine neue Hosenmode in der Damenwelt wahr, der mein Auge mit gebührendem Anstand, aber beträchtlichem Wohlgefallen folgt. Nun ja, ganz neu ist der Jeanstrend nicht, ich bemerkte ihn schon vergangenen Sommer. Und wahrscheinlich war er vor allem jüngeren Frauen noch früher gewärtig. Ich nenne die Modelle besagter Mode „Hochwasserhose“,…