-
Guten Tag allerseits im Januar 2025
2.2.2025 An diesem Sonntagabend (2.2.2025) ein kurzer Blick ins Netz, der sogleich bei vielen Medien Schlagzeilen mit dem Tenor findet: „160.000 Menschen demonstrierten in Berlin für Erhalt der Brandmauer“. Erst sprach die Berliner Polizei von 80.000, erhöhte im Laufe des Nachmittags dann auf „rund 160.000“, am frühen Abend nannte der Veranstalter „bis zu 250.000“. Unter…
-
Humor ist, wenn man trotzdem lacht („Quergedanken“)
Monatskolumne Nr. 235, 31. Januar 2025 (Redaktioneller Hinweis: Der nachfolgende Text hatte Redaktionsschluss einige Tage vor den Untaten von Aschaffenburg und den sich daraufhin entwickelnden politischen Turbulenzen) Helolaulaaf! Aber mal ehrlich, ich wollte in diesen Zeiten kein fastnachtskarnevalistischer Büttenredner sein. Respekt also denen, die sich trauen. Gerade auf dem Feld der politischen Spöttelei ist ja…
-
Nachtgedanken: Jubel für Trump, Putin, AfD und Co – Ich begreife es nicht
Nachtgedanken (sehr subjektiv). Letztlich begreife ich nicht wirklich, warum US-Amerika gewählt hat, wie es gewählt hat. So wenig ich bis heute vollends begreife, warum Deutschland 1932/33 wählte, wie es wählte. Ebenso wenig begreife ich, warum heute rund ein Fünftel der deutschen Wähler wählen, wie sie wählen, nämlich rechtsextremistisch. Das Nichtbegreifen will auch nach der Lektüre…
-
Kleine Anmerkung zu Habecks Sozialbeitragspflicht für Kapitalerträge
ape. Abseits der weit verbreiteten antigrünen Beißreflexe will ich in aller Ruhe und zur Sache selbst es mal so formulieren: Man muss kein Parteigänger der Grünen sein, um dem Vorschlag Habecks zur Einführung der Sozialbeitragspflichtigkeit auch für (höhere/hohe) Kapitalerträge einiges abgewinnen zu können. Zumal diese Idee so furchtbar neu nicht ist: In ähnliche Richtung gehende…
-
Guten Tag allerseits im Dezember 2024
31.12.2024 Jetzt muss ich doch nochmal die Kiste hochfahren, um unbedingt einen TV-Tipp loszuwerden, genauer: einen Mediathek-Tipp. Am gestrigen 30.12.24 war ich nach Urban Priols famosem „Tilt 2024“ auf 3SAT an einem weiteren Kabarettstück hängengeblieben, das mich so tief beeindruckt hat, wie sonst keines im jetzt auslaufenden Jahr: 45 Minuten aus > Max Uthoffs Programm…
-
2025: Wird’s etwas besser oder noch schlimmer? („Quergedanken“)
Monatskolumne Nr. 234, 30. Dezember 2024 Wie reagieren Menschen, wenn sie ständig mit große Krisen konfrontiert sind? Versucht man das derzeitige Durcheinander von Stimmungen aufzudröseln, die über Küchen- und Stammtische, durch Fernsehen und Netzwerke schwappen, lassen sich ganz grob vier Reaktionsweisen dingfest machen. 1. Murren, meckern, düster unken. 2. Möglichst simple Erklärungen für jedwedes Krisenphänomen…
-
Guten Tag allerseits im November 2024
3.12.2024 Manchmal machen mich eher randständige Zeitgeist-Phänomene doch neugierig. So dieser Tage die Entwicklung hin zu immer mehr Weihnachtsmärkten hierzulande. Vor fünf Jahren war noch die Rede von bundesweit „gut 2000“ solcher Märkte. Inzwischen dürften es deutlich mehr sein, denn der Blick in Regionalzeitungen und ein Streifzug durchs Netz erhellt: Sie finden nicht nur in…
-
Nun feiert ein Fest des Friedens, der Liebe und Stille („Quergedanken“)
Monatskolumne Nr. 233, 29. November 2024 Nein, nein , nein, das will ich nicht. Ich will nicht in der Weihnachtsausgabe über aktuelle Politik in der Welt und hierzulande schreiben. „Musst du aber“, verlangt Walter, „denn es reden ja alle von kaum was anderem“. Wenn das alle tun, braucht es mich nicht auch noch. „Himmelarschundzwirn,“ wettert…
-
Alles Banane oder was? Hype um Cattelans Installation
*schmunzel, grins, lach*. Seit Tagen fluten Plagiate einer Künstlerarbeit die Sozialen Netzwerke. Da pappen jede Menge Leute mit Klebeband irgendwelches Gemüse/Obst an die Wand, machen Fotos davon und verbreiten sie im Netz – um zu demonstrieren, dass auch sie können, was Maurizio Cattelan schon 2019 konnte: Der italienische Konzeptkünstler klebte damals eine Banane an die…
-
Guten Tag allerseits im Oktober 2024
31.10.2024 Die fortschrittlichste, effektivste, menschenfreundlichste Maschine zur Laubbeseitigung. Dieser Tage wieder verstärkt im Einsatz. 30.10.2024 Stichelt Freund Walter angesichts der heute erschienenen Folge 232 meiner Monatskolumne „Quergedanken“ (s. Link, freier Lesetext): „Schreibst du neuerdings eine Geronto-Kolumne zum Trost und zur Erbauung betagter Leute?“ Antwort: Keineswegs, mein Lieber. Aber ich kann ja als Betrachter des Zeitgeschehens…