-
Stroh dreschen beim Freibier
Freund Walter schimpft wie ein Rohrspatz. Über Mitmenschen, die statt Verstand Stroh oder schlimmeres im Kopf hätten. Man muss der Schärfe seiner Anwürfe mit Nachsicht begegnen, denn er kam beim Karneval weder zum Zug noch auf seine Kosten. Der gut geplante Enthemmungsritt durchs Pappnasen-Land war schon an Weiberfastnacht vorfristig zuende. Das kam so: Der Freund…
-
Ohne Faulheit keine Klugheit
Das ist mal wieder einer der für diese Kolumne typischen Kalauer, werden Sie bei der Überschrift denken. Generation um Generation hieß es schließlich: Ohne Fleiß kein Preis. Und mühen sich nicht aktuell Heerscharen von Pädagogen redlich um Optimierung des Lernens, Pharmakologen um segensreiche Pillen zur Steigerung der Hirnleistung? Nun kommt dieser Schreiberling daher und bindet…
-
Neujahrsessay 2010: Die Ära des Feuers neigt sich dem Ende zu
ape. Am Anfang der Zivilisation stand die Zähmung des wildwütigen Feuers. Gebändigt, wurde es zum Spender von Wärme und Licht, zum Kraftlieferanten und Werkzeug. Doch was Segen war, wird nun Fluch: Die Zahl der „Feuerstellen“ ist in die Milliarden gewachsen – sie fressen die globalen Brennstoffreserven weg und ihre Abgase verunstalten das planetare Klima. Vor…
-
Da kommt noch was
Heiliges Kanonenrohr, war das ein Jahr. „Tilt! 2009“ überschrieb Schandmaul Priol seinen Rückblick. Man kennt „tilt“ als Notwehrmaßnahme von Spielautomaten gegen giergeifernd auf sie einschlagende Spieler: Die Maschinchen verweigern mit dem Alarmhinweis „tilt“ den Dienst; der Einsatz ist futsch. Man muss Geld nachwerfen und kann mit etwas Glück ein neues Spiel beginnen. Oft ist auch…
-
Mein Wunschzettel
Liebes Christkind, bevor Wünsche vorgetragen werden, muss ich Verwirrung gestehen. Denn selbstredend habe ich vorab Erkundigungen über Dich eingezogen. Muss doch wissen, wem ich geheimste Anliegen offenbare. Oh, viel steht zu Deiner Person geschrieben, aber richtig klug wird daraus keiner. Es war nicht mal zu klären, ob Du männlich oder weiblich bist, menschlich oder göttlich,…
-
Schrumpelsalat und trocken Brot
Der Sommer ist rum; gewählt wär‘ auch. Jetzt haben wir den Salat: gelbliche Westerwelle-Spitzen auf schwärzlichen Merkel-Blättern – im Herbst selbst eingebrockt und also für den Winter verdient. Wobei zu „eingebrockt“ sprichwörtlich Suppe, nicht Salat gehört. Wer würde schon altes Brot ins Grünfutter brocken, wo doch harte Kanten erst in Brühe genießbar werden. Aber heutzutage…
-
Es ist angerichtet
Es ist ein Kreuz mit der Monatszeitschrift. Wenn dieses Heft erscheint, haben Groß-Deutschland und Klein-Koblenz gerade gewählt. Während ich aber diese Zeilen zu Bildschirm bringe, ist es noch Tage hin bis zu den Urnengängen. Sie liebe Leser/innen wissen bereits, was mir noch Geheimnis ist: Wer künftig Koblenz als OB vorsteht, und welche Parteien sich in…
-
Wetten, dass?
Damit das Urlaubsende nicht gar so frustrierend werde, veranstalten wir zum Ferienschluss stets ein Gartenfest. Bei totem Tier vom Rost und frischem Bier vom Fass hatten Freund Walter und ich den Mitessern/-trinkern heuer zwei Wetten angeboten. Die erste ging so: Wetten, dass bald nach der Bundestagswahl am 27. September 2009 in der rheinland-pfälzischen CDU ein…
-
Die Herren des Rings
Die schnoddrige Art von Jörg Kachelmann gefällt mir. Aber sollte der Oberwetterfrosch den Wetterbericht im SWR nochmal mit „willkommen in ihrem Lieblings-Dritten“ eröffnen, kriegt er die Freundschaft gekündigt und gilt meine Zuneigung fortan Claudia Kleinert ganz allein. Nix gegen den SWR, da arbeiten etliche gescheite Kollegen, und es gibt schlechtere Sender zuhauf. Allerdings auch ein…
-
7 auf einen Streich
Mitte Juni. Blick aus dem Fenster. Der Himmel überm Mittelrhein grau in grau. Es regnet Bindfäden. Ach, wie trist. Was kann daraus nur werden? Ich weiß nicht, was soll es bedeuten… Da muss was geschehen! Da muss einer kommen! Ein Hoffnungsträger, eine Lichtgestalt! Ein Oberbürgermeister, der Koblenz aus dem von unverständigem Wahlvolk verursachten Chaos errettet!…