-
Deine Hose ist kaputt
Da kommt man am Samstag vom Einkaufen zurück, freut sich, dass zumindest hierorts die Leute in großer Selbstverständlichkeit auf dem Weg von Parkplätzen zu Bäcker, Metzger, Supermarkt ihre Masken aufgesetzt und sich auch sonst ganz unaufgeregt ans Seuchenreglement gehalten haben. Was aber kriegt man daheim als erstes zu hören? „Du weißt schon, dass deine Hose…
-
Denn sie wissen (nicht), was sie tun
Es gäbe ja wirklich Wichtigeres. Aber da das ganze Land sich über diese „Hygienedemos“ aufregt, habe ich mir das Phänomen mal genauer angeschaut. Nach Betrachtung von Reden und Botschaften dort, von Presse- und Augenzeugenberichten darüber, komme ich zu dem Ergebnis: Politisch macht mir diese konfuseste „Bewegung“ der Nachkriegsgeschichte keinen so argen Kummer, epidemiologisch indes größte…
-
Irrweg in der Walpurgisnacht 1971
ape. Kleines Verzählche am und zum 1. Mai. Eine Erinnerung, beim Frühstück plötzlich aus den Hirntiefen aufgestiegen und wohl provoziert durch das heute seltsame Gefühl: Erstmals zu meinen Lebzeiten gibt es an dem für mich seit früher Jugend wichtigsten Feiertag im Jahreszyklus keine Demonstrationen und Kundgebungen. *** Wir schreiben die Nacht vom 30. April zum…
-
Ach Leute, ist jetzt mal gut
Ach Leute, ist jetzt mal gut: Ein Virus stellt eine komplette Gesellschaft auf die Probe. Eine Herausforderung, der wir uns nur gemeinsam und mit einigen unbequemen Einschränkungen stellen können. Wir sind bislang im weltweiten (!) Vergleich glimpflich davongekommen: Weder ist unser Gesundheitssystem zusammengebrochen noch müssen bei uns Kühlwagen die Toten wegkarren zum Massengrab. Ihr fordert…
-
Keine Rückkehr zum Status quo ante
ape. Neben mir auf dem Schreibtisch liegt eine über die vergangenen vier Wochen stetig länger gewordene Stichwortlist. Nein,sie sammelt nicht die vermeintlichen oder tatsächlichen Fehler, die im Zuge der Seuche begangen wurden/werden (etwa die m.E. völlig unzulängliche Unterstützung der freien Kulturschaffenden und Soloselbständigen in RLP). Denn im Großenganzen schlägt sich das Gemeinwesen Deutschlands in dieser…
-
Die Entdeckung des Knutschflecks
ape. Ein strahlend schöner Sommertag in den späten 1960ern. Die Clique aus 13- bis 15-Jährigen macht sich in der hintersten Ecke der Schwimmbadwiese breit. Richtiger gesagt: Die knapp zwei Dutzend Mädchen und Jungs drängen sich ohne Not, Decke an Decke, auf einem Rund zusammen, das sonst dem Platzbedarf zweier Kleinfamilien gerecht wird. Weil die jungen…
-
Lesch fürs Hirn, Handschrift fürs Herz, Wachsamkeit demnächst
ape. Es wird dies für einige Tage mein letzter Beitrag zum Thema Corona sein. Alles für den Moment Wichtige ist allerorten vielfach gesagt. Jede/r weiß, was er in Sachen Seuchenbekämpfung zu tun und/oder zu lassen hat; die meisten dürften inzwischen auch wissen, an wen sie sich wegen Finanzhilfen wenden sollten. Wer noch mehr über den…
-
In der Not lasst uns singen: Andrà tutto bene
Liebe Mitmenschen, dies schreibe ich am 22. März im Jahre Corona. Da konferieren Kanzlerin und Ministerpräsidenten gerade per Videokonferenz über die nächste Stufe der Maßnahmen gegen die Seuche. Man darf davon ausgehen, dass die deutschlandweite Ausgangssperre kommt, wenn nicht heute, so wohl bald. Es wird nicht der letzte Schritt sein. Gestern hat Italien alle Fabriken…
-
Schenk mir doch ein kleines bisschen Stille
Den nachfolgenden Text hatte ich am 1./2. März 2020 geschrieben. Mit ihm sollte meine Kolumne „Quergedanken“ für den Monat Arpil bestückt werden. Damals – vor drei Wochen – war Corona noch eher ein leises Rumoren am Horizont und erschien ein Beitrag über den Normalzustand der modernen Zeit durchaus vertretbar. Am 16. März haben dann der…
-
Impressionen vom Samstagseinkauf
ape. Heute musste ich mal raus „an die Front“ ein paar Nötigkeiten zukaufen. Zur Tankstelle wg. Benzin (und Rauchware). Viel Sprit brauche ich zwar nicht dieser Tage, aber ein leerer Tank könnte in irgendeinem Fall der Fälle problematisch werden. Vor der Kasse sind nun Abstandsstreifen auf den Boden geklebt. Ich sage: „Prima“. Die junge Kassiererin…