-
Zum anstehenden Tag des Kusses (6.7.): Ein Verzählche vom ersten Mal
ape. Kirmeswochenende, ungefähr anno 1968/69. Da ist unser Mann noch ein Bub, doch bereits ein, zwei Schrittchen unterwegs zum Jüngling. Auf dem Festplatz des kleinen Neckarstädtchen hat man ein Festzelt errichtet, so ein großes nach bayerischer Manier mit langen Tischreihen, an denen feierwütiges Volk hüben und drüben auf Holzbänke gequetscht hockt. „Kinder- und Jugendnachmittag“ ist…
-
Guten Tag allerseits im Mai / Juni 2024
28.06.2024 Freitag ist’s. Also darf ich allerseits ein so oder so genuss- und lustreiches Hochsommer-Wochenende wünschen. Und dass es ohne Krawall-Unwetter abgehe. Allerdings lehrte mich die junge Wetterfee des heute-journals gestern ein neues Wort: Eine „Schwergewitterfront“ werde ab Samstagabend in den Westen/Südwesten Deutschlands hereinziehen. Ihre ältere Kollegin bei den Tagesthemen, Claudia Kleinert, sprach anschließend etwas…
-
Wenn jemand eine Reise tut, dann … („Quergedanken“)
Monatskolumne Nr. 228 Juli 2024 „Erzähl’“, drängt neugierig Freund Walter nach meiner Rückkehr aus einem Urlaub an der Ostseeküste. Die meisten Zeitgenossen würden jetzt das Smartphone zücken, um allerhand Fotos von ihren Umtrieben an fernen Gestaden herzuzeigen. Walter sagt aber gezielt „erzähl’, nicht „zeig’“. Denn er weiß, dass ich nicht fotografiere, schon seit Jahrzehnten auch…
-
Schon vergessen? Wir haben Klimawandel („Quergedanken“)
Monatskolumne Nr. 227 Juni 2024 Oft sitzen Walter und ich gemütlich beisammen und reden über Dinge, die das Gegenteil von gemütlich sind. In den vergangenen Wochen war es u.a. dieses Phänomen: Da leidet in den Frühjahrsmonaten bald ein Drittel der Menschheit unter katastrophalen Wetterverhältnissen, doch in den hiesigen Hauptnachrichten kommt das Thema kaum vor. Weshalb…
-
Guten Tag allerseits im April 2024
29.4.2024 Gestern stolperte ich zufällig über eine kleine Parade der Bademode heuer für Damen. Der Trend scheint eindeutig: Die schon einige Jahre anhaltende Materialreduktion rückseitig aufs Schnürl zwischen Pobacken setzt sich frontseitig fort. Das jetzt für die „Bedeckung“ des Venusdeltas gebliebene Stoffstückelchen wäre im dunnemals noch üblichen Naturbusch schlechterdings verloren gegangen. Für den Sommer 2025…
-
Komm, lieber Mai, und mache … („Quergedanken“)
Monatskolumne Nr. 226, Mai 2024 „Was ist jetzt los? Volksliedkunde oder wie?“ Freund Walter war etwas befremdet, als er mich in der ersten April-Woche heimsuchte, am Schreibtisch alte Frühlingslieder trällernd vorfand und in Musikfachbüchern nach deren Ursprüngen forschend. Statt lang und breit zu erläutern, welchen Zweck dies Tun verfolge, habe ich ihn gleich eingespannt in…
-
Persönliches vom Journalisten im Ruhestand
Es ist jetzt drei Jahre her (oder sind es schon 4?), dass ich die hauptberufliche Tätigkeit als Journalist/Publizist nach dreieinhalb Jahrzehnten an den Nagel hängte und in den Ruhestand ging. Doch noch immer bin ich fast regelmäßig mit Sätzen konfrontiert wie: „Schade, dass sie keine politischen Kommentare und Essays mehr in der Zeitung schreiben.“ Oder:…
-
Ich kaufe im Internet ein Bahnticket (Alltagserleben)
ape. Online-Abenteuer heute am späten Vormittag, das mir mal wieder vor Augen führt: Mein in 68 Lebensjahren entwickelter innerer Logik-Kompass und die Funktionalitäts-Logik vieler Internetseiten sind noch immer nicht aufeinander eingestimmt. Gewiss, ja, ja, wer das Pozedere kennt, für den ist es im Handumdrehen erledigter Pippifax. Bei mir hat der simple online-Kauf einer Fahrkarte für…
-
Guten Tag allerseits im März 2024
1.4.2024 Bin nun, ach, wieder zurück aus dem Offline-Himmel. Und darf von einer, zumindest mich alten Kerl, seltsam anmutenden Beobachtung dorten in der wirklichen Welt künden. Bei Ausflügen dieser Tage kam ich an drei Campingplätzen vorbei. Beim ersten war ich etwas befremdet, ohne greifen zu können weshalb. Beim zweiten fiel es mir wie die sprichwörtlichen…
-
Wie schön: Wir alle sind Bastarde („Quergedanken“)
Monatskolumne Nr. 225, April 2024 „Holla, spinnst du?“ schimpft Walter mit Blick auf die Überschrift: „Klar ist unsere Spezies als Ganzes ziemlich bekloppt. Deshalb gleich all ihre Individuen so grantig in einen Topf zu schmeißen, scheint mir aber ungerecht.“ Krieg dich wieder ein, mein Freund, das meint die Schlagzeile gar nicht; du missverstehst das…