Willkommen bei www.pecht.info | |||
Artikeldienst
von Andreas Pecht • freiberuflicher Publizist/Journalist |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben im August 2015: |
Guten Tag allerseits, |
28. August 2015 Dringende Leseempfehlung!!! Auf der Web-Plattform "Hintergrund.de" hat der ehemalige Asylrichter Peter Vonnahme einen recht langen, aber UNBEDINGT lesenswerten Aufsatz geschrieben hat. In bester sachlich-aufklärerischer Manier legt er Ursachen, Abläufe, Wirkungen und Perspektiven der aktuellen Flüchtlingsströme dar. Besonders wertvoll sind seine Ausführungen über den Charakter einer neuen Völkerwanderung ("von arm nach reich"), der dem jetzt begonnenen Migrationszug eigen ist. In diesem Sinne stützt Vonnahme auch meine jüngst in der Kolumne "Quergedanken" (s.u. 26. August) vorgetragene These, "dass noch niemals (!!) in der Menschheitsgeschichte irgendjemand mit welchen Mitteln auch immer die Wanderung von Menschen, ja ganzen Völkern verhindern konnte – die sich fern einer gefährdeten, gebeutelten, elenden Heimat Überleben, Schutz, Auskommen, ein bisschen Glück erhofften". >> Zu Peter Vonnahmes Artikel (hier) 26. August 2015 ![]() ∇ Zu "Quergedanken" 127 (hier) 13. August 2015 Da fragte jemand per Mail an, ob ich noch lebe; man lese seit zwei Wochen nichts mehr von mir. Ja, ich lebe noch und es geht mir blendend, weil Betriebsruhe und sonnige Urlaubszeit auf Balkonien - und das noch ein kleines Weilchen. Schöne Restferien allerseits! *** Heute ist "Tag der Linkshänder", steht in der Zeitung. Also mein Tag. Eigentlich. Denn von natura ein Linksdotsch, wurde ich in den 1960ern in der Volksschule mittels strenger Worte, Strafarbeiten und Schlägen auf die linke Hand "umgepolt". Ergebnis: Handgeschrieben wird mit der Rechten; Werkzeuge werden mit der Linken geführt; Hand- und Basketbälle sind beidseitig recht gut aufgehoben; Streicheln und Bierkrugheben klappt mit Links besser, Bücher und Zeitungen umblättern mit Rechts. Spontane, schnelle Richtungsentscheidungen sind schwierig. Und manchmal frag ich mich: Ist die Welt verkehrt herum oder kommt nur mir das so vor? 01. August 2015 Geschichte wiederholt sich. Wie so oft im 19. und 20. Jahrhundert werden auch jetzt wieder die Interessen des kurdischen Volkes auf dem Altar türkischer Innenpolitik und internationaler Machtpolitik geopfert. Es ist eine ethisch-moralische Schande, dass die Westmächte stillschweigend zusehen, wie Erdogan den Verständigungsprozess mit den Kurden einseitig beendet und unter dem Vorwand, den IS bekämpfen zu wollen, primär Stellungen der PKK zerbomben lässt. Militärisch betrachtet, ist die Duldung dieser Vorgehensweise durch die NATO eine unglaubliche Dummheit: Denn die PKK-Einheiten waren es, die allweil die Kastanien aus dem Feuer holten, sie waren die einzigen dem IS effektiv Paroli bietenden Bodentruppen in der Region. Wer sollte, wollte könnte sie ersetzen? Niemand. Und noch nie wurde ein Krieg allein mit Luftschlägen entschieden. Ergo: Die kurdischen Bodenstreitkräfte zu schwächen, bedeutet automatisch, den IS zu stärken. *** Anschluss Monat Juli 2015 31. Juli 2015 In der Sache "Landesverrat" ist allüberall wuchtig gesagt, was gesagt werden muss. Ich gehe davon aus, dass diese Affäre zügig "bereinigt" sein wird. Gleichwohl ist Obachtgeben angesagt, denn die Sicherheitsdenke wird sich neue Wege zur Beschränkung der Demokratie suchen. Noch eine andere, sich klammheimlich unter dem Deckmantel ökonomisch-moderner Vernunft heranschleichende Zumutung bedarf verstärkter Aufmerksamkeit: Die Idee von der ABSCHAFFUNG DES BARGELDES greift um sich. Dazu ein Zitat aus einem Leserbrief heute, das zwar stark zugespitzt ist, den Kern des Problems aber doch recht gut erfasst: "Abschaffung des Bargeldes ist Freiheitsberaubung! Mit diesem echten Terroranschlag gegen die Völker durch das herrschende Finanzsystem soll offenbar einen Gang höher geschaltet werden in der angestrebten Neuordnung der Welt. Die Gefahr: Wer in Zukunft nicht mehr im Interesse des Wahnsinns spurt, wird durch ein einfaches Abschneiden vom Zahlungsverkehr in seiner Existenz zerstört." 27. Juli 2015 ![]() Auch die Zuseher badeten beim letzten Premierenabend des Theaters Koblenz für die Spielzeit 2014/15 buchstäblich im Schweiße. Wie in den Vorjahren, war ein Apparat aus Bühnenakteuren und Musikern unter Ägide des regieführenden Intendanten Markus Dietze aus dem Stammhaus umgezogen auf die Festung Ehrenbreitstein. Zum Ausklang des bis dahin heißesten Tags des Jahres boten sie dort open-air den Musicalhit „Cats”. Der darf als an Pulikumszuspruch reiches Populär-Finale einer Koblenzer Spielzeit gelten, für die auch in anderen Fächern auf den Hausbühnen am Deinhardtplatz manch bemerkenswerter Beitrag zu notieren ist. ∇ Ein kleines Resümee verbunden mit einem Ausblick auf 2015/16 (hier) 25. Juli 2015 ![]() ∇ "Das Phänomen Büstenhalter" (lesen hier) |
Wünsche Erhellung und Anregung bei der Lektüre nebenstehender neuer Artikel (s. linke Spalte Startseite) Andreas Pecht |
∇ 2015-07-31 Rückschau: "Gutean Tag allerseits" im Juli 15 ∇ 2015-06-30 Rückschau: "Guten Tag allerseits" im Juni 2015 |
|
Wer oder was ist www.pecht.info? |
Sie
finden hier für
jedermann frei zugänglich eine Auswahl von Artikeln aus meiner
Feder: aktuelle wie ältere, mit regionalen Bezügen
zum Großraum zwischen Köln und Frankfurt oder von
allgemeiner Bedeutung. Die jeweils jüngsten Texte können Sie einzeln über die Leiste Neue Artikel/Texte am linken Rand der Startseite aufrufen, ältere Artikel über die Buttons Archiv/Backlist oder Suchmaschine am Kopf dieser Seite ansteuern. (Das Archiv umfasst hauptsächlich Texte, die seit Einrichtung von www.pecht.info im Frühjahr 2005 entstanden sind. Artikel aus den Jahren zuvor sind bislang nur sporadisch erfasst.) Die meisten Texte wurden und werden in Tageszeitungen, Fach- und Szenezeitschriften oder Diskursforen veröffentlicht, einige als Rundfunkbeiträge gesendet, andere als Veranstaltungsvorträge gehalten. Seit 1. Oktober 2007 eingestellte Artikel tragen am Ende einen Vermerk, der ausweist, ob und wann der Text erstmals in einem öffentlichen Fremdmedium publiziert wurde. Die Homepage ist kein Nachrichtendienst, wird aber regelmäßig mit neuen – Hintergründe ausleuchtenden, kritisch analysierenden und meinungsfreudigen - Artikeln zu Themen des laufenden Kultur- und Zeitgeschehens beschickt. Die Homepage dient gleichermaßen als Leseangebot für die Allgemeinheit wie als professioneller Artikeldienst für die Medien. Privatleser können kostenlos zugreifen, gebeten wird um einen freiwilligen Obolus. |
Was
ist Ihnen ein unabhängiges www.pecht.info wert? » |
Die Weiterverbreitung der Artikel durch Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Rundfunk und Internet-Dienste ist ausdrücklich erwünscht, aber nur mit Zustimmung des Autors und gegen Honorar erlaubt. |
Hinweise für die Presse » |
Sie können Sich per eMail-Rundschreiben über Neuerscheinungen auf pecht.info informieren lassen! |
Abo
eMail-Rundschreiben Neuerscheinungen » |
Diesen Artikel weiterempfehlen | ![]() ![]() |
was ist Ihnen dieser Artikel und www.pecht.info wert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |