ape. Irgendjemand hat für heute (19.11.) den "Internationalen Männertag" ausgerufen. So lese ich in der Zeitung und dazu einen Artikel, der mich unendlich müde macht.
Kommentar zu den neuesten Militärvisionen der Ministerin
Gespeichert von ape am 9. November 2019 - 0:00
„Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ Dem oft zitierten Satz des preußischen Militärtheoretikers Clausewitz wohnt eine meist verkannte oder unterschlagene Bedeutungsebene inne: Zum Krieg kommt es, wenn die Politik schlecht ist und scheitert.
Verbrennungsauto vs. E-Auto: Seit Monaten kursieren "Berechnungen" und "Argumente" für/wider die größere Umwelt(un)verträglichkeit des einen oder anderen.
ape. Um es klar zu sagen: Der türkische Angriff auf Nordsyrien ist eine widerrechtliche Invasion fremden Staatsgebietes. Doch gewichtiger ist: Erdogans Militär marschiert in Syrien ein, um das Selbstverwaltungsgebiet der Kurden zusammenzuschießen.
ape.Es ist gute Tradition in der Kulturpublizistik, nach längstens einer halben Generation die Geschichte bedeutender Kulturinstitutionen mal wieder ins Gedächtnis zu rufen – vor allem aber den zwischenzeitlich nachgewachsenen jüngeren Teil des Publikums erstmal
In der Westerwald-Ausgabe der Rhein-Zeitung vom 16.09.2019 findet sich ein Bericht über meinen Vortragsabend zu Alexander von Humboldt am vorangegangenen Mittwoch bei den Marienberger Seminaren.
ape. „Das kleine Deutschland will allein die Welt vor dem Klimawandel retten. Lachhaft. Das Land trägt ohnehin kaum 2 Prozent zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Selbst wenn wir die unter größten Opfern auf 0 reduzieren würden, täte das gar nichts helfen.“ U.a.